Ein visuelles Branding-Konzept, das die Energie des urbanen Laufens einfängt. Mit dem Claim „Find your Rhythm. Run with Pulse.“ verbindet die Marke Bewegung, Rhythmus und Community. Starke Typografie, dynamische Bildsprache und ein digitales Interface machen Pulse physisch wie virtuell erlebbar.
Wie klingt der Rhythmus einer Stadt, wenn man ihn läuft? Pulse Running Club entstand aus der Idee, urbanes Laufen nicht nur als Sport, sondern als kulturelles Phänomen zu begreifen – als Bewegung, die Menschen verbindet, antreibt und inspiriert. In einer Welt, in der Laufen oft mit Leistung und Tempo assoziiert wird, setzt Pulse auf Flow, Gemeinschaft und Ausdruck.
Mit dem Claim „Find your Rhythm. Run with Pulse.“ wurde eine Markenidee geboren, die Bewegung mit Musik, Stil und Identität verknüpft. Ziel war es, eine visuelle Sprache zu entwickeln, die den Spirit des urbanen Laufens einfängt – roh, rhythmisch und voller Energie. Pulse richtet sich an eine Community, die sich zwischen Großstadt, Subkultur und Selbstverwirklichung bewegt.
Die visuelle Identität von Pulse basiert auf einem Spannungsfeld aus Klarheit und Bewegung. Im Zentrum steht eine starke, reduzierte Typografie, die durch bewusst eingesetzte Unschärfen, Layering und dynamische Bildsprache ergänzt wird. Das Moodboard vereint Street-Fotografie, abstrakte Texturen und Fashion-Referenzen zu einer Ästhetik, die sowohl roh als auch präzise wirkt – wie ein Lauf durch die nächtliche Stadt.
Die Gestaltung wurde iterativ entwickelt: von ersten Skizzen und visuellen Studien über die Definition der Farbwelt bis hin zur Ausarbeitung digitaler Interfaces. Dabei spielte das Zusammenspiel von analoger Bewegung und digitaler Präsenz eine zentrale Rolle. Die Bildsprache setzt auf verschwommene Motion-Shots, Silhouetten und urbane Szenen, die Geschwindigkeit und Flow spürbar machen. Ergänzt wird das System durch modulare Designelemente, die flexibel auf Social Media, Eventmaterialien oder Merchandise angewendet werden können.
Pulse Running Club ist mehr als ein Branding-Konzept – es ist eine visuelle Plattform für eine Bewegung, die Laufen neu denkt. Die entwickelte Markenidentität schafft Raum für Community, Ausdruck und Inspiration. Sie spricht eine Zielgruppe an, die sich nicht über Bestzeiten definiert, sondern über Haltung, Stil und Zusammenhalt.
Durch die Verbindung von starker Typografie, emotionaler Bildsprache und digitaler Erlebbarkeit entsteht eine Marke, die sowohl physisch als auch virtuell funktioniert. Pulse lädt dazu ein, den eigenen Rhythmus zu finden – nicht allein, sondern gemeinsam. Ob auf der Straße, im Feed oder beim nächsten Run: Pulse ist da, wo Bewegung auf Identität trifft.